Zusammenfassung
In dieser ersten Effektivitätsstudie zur psychotherapeutischen Beratung Studierender
im deutschsprachigen Raum, wurde bei 151 Klienten die Wirksamkeit eines integrativen
Beratungskonzepts untersucht. Auch im Vergleich zu den bisherigen internationalen
Studien in diesem Anwendungsfeld ist die Effektivität psychotherapeutischer Beratung
nach dem ABCDE-Modell als hoch einzustufen. Die Prä-Post-Veränderungen auf den Symptom-
und Zufriedenheitsmaßen waren signifikant und erreichten überwiegend mittlere bis
hohe Effektstärken. Ein hoher Prozentsatz an Klienten verbesserte sich im Beratungsverlauf
statistisch und auch klinisch signifikant. Die im Unterschied zu den bisherigen Effektivitätsstudien
erfolgte Miteinbeziehung der Fremdbeurteilungssicht und die Diagnostik nach ICD-10
verdeutlichen, dass für das Beratungsangebot geeignete Klienten weiterbehandelt werden,
während psychisch und in diagnostischer Hinsicht stärker beeinträchtigte Klienten
weitervermittelt werden, die Beratung abbrechen oder den Post-Bogen nicht ausfüllen.
Abstract
In this first effectiveness study of psychotherapeutic counseling for students in
German-speaking countries, the effectiveness of an integrative model of counseling
was evaluated based on a sample of 151 clients. Effectiveness of integrative counseling
according to the ABCDE-model was found to be high in comparison to other international
studies in this area. Pre-post differences on measures of mental distress and satisfaction
were significant and effect sizes were mostly moderate to high. A high percentage
of clients improved statistically and clinically significant. Counselors’ expert rating
and diagnostics according to ICD-10 that have been included in contrast to previous
effectiveness studies showed that clients suitable for the counseling setting get
treated in the counseling center while more severely disturbed clients in terms of
psychopathology or diagnosis get referred to outpatient treatment, drop out or object
to provide post-data.
Schlüsselwörter
Effektivität - integrative psychotherapeutische Beratung - Studierende - Wohlbefinden
- Fremdbeurteilungsperspektive
Keywords
effectiveness - integrative counseling - students - well-being - external assessment