Z Orthop Unfall 2014; 152(3): 230-233
DOI: 10.1055/s-0034-1368472
Kostenanalyse im DRG-System
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Klinische Kostenanalyse der Ballonkyphoplastie – ist eine kostendeckende Durchführung möglich?

Clinical Cost Analysis of Balloon Kyphoplasty – Is there a Possibility of Cost-Covering Treatment?
M. Chmielnicki
1   Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikverbund Südwest, Kliniken Sindelfingen
,
A. M. McDougall
1   Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikverbund Südwest, Kliniken Sindelfingen
,
A. Prokop
1   Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikverbund Südwest, Kliniken Sindelfingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 June 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein zentrales Thema des Gesundheitssystems stellt ist in den letzten Jahren der zunehmende wirtschaftliche Druck der Krankenhäuser dar, nicht selten entscheidet die wirtschaftliche Lage der Häuser über deren Zukunft und damit über die Zukunft der Mitarbeiter. Daher stellt sich heute, mehr denn je, die Frage nach der Wirtschaftlichkeit von Behandlungen im Krankenhaus. Wir haben daher nach Abwertung der Fallpauschale I09D für die 1- und 2-Etagen-Kyphoplastie in 2013 in die G-DRG I09F als Motivation herangezogen, eine Kostenanalyse anhand von 10 randomisierten Fällen durchzuführen. Das Durchschnittsalter der Patienten (m : w = 2 : 8) betrug 75 Jahre, die durchschnittliche Krankenhausliegezeit lag bei 8 Tagen (3–12 d). Die Auswertung erfolgte anhand der Aktenstudie nach Kodiergrundlage in Zusammenarbeit mit der Firma GFG-Beratungsgesellschaft mbH (Mönchengladbach). Die ermittelten Gesamtkosten der Aufenthalts- und Sachkosten für den stationären Aufenthalt betrugen dabei 7512,53 €, dem gegenüber standen die Einnahmen von 7610,97 €, die Differenz von 98,44 € konnte dabei als durchschnittlicher Erlös pro Fall verbucht werden. In 2014 erhält die 1- und 2-Etagen-Kyphoplastie erneut eine Abwertung der G-DRG von I09F in I09E, gleichzeitig erhöht sich das Relativgewicht der Fallpauschale I09E um 0,071, sodass in 2014 bei einem gesteigerten Bundesbasisfallwert von 3156,82 € (Vorjahr 2013 Bundesbasisfallwert 3068,37 €) ein Mehrerlös bei 1- und 2-Etagen-Kyphoplastien von 404,92 € gegenüber 2013 realisiert wird. Damit ist eine 1- und 2-Etagen-Kyphoplastie nach unseren Berechnungen auch nach Abwertung der Fallpauschale in 2013 und 2014 noch kostendeckend durchführbar.

Abstract

Financial pressure on hospitals has been a major issue in the health care system of the past years and the financial situation is often what decides about the future of the hospitals. Therefore today the economic feasibility of patient treatment in hospitals is more important than ever before. After the degradation of the case-based lump sum of I09D to I09F on a one and two level kyphoplasty we took that as motivation to do a cost analysis on 10 randomised cases. The average age of the patients was 75 years (m : f = 2 : 8), the average stay in hospital was 8 days (3–12 d). The analysis was done by a searching of documents in cooperation with the firm GFG-Beratungsgesellschaft mbH (Mönchengladbach, Germany). We found that the average overall cost which includes the cost of hospital stay and the expenditure on material was 7512.53 € and the average earnings of the cases was 7610,97 €, the difference and in that way the proceeds was 98.44 €. On that result performance of a one-level kyphoplasty especially after the degradation of the case-based lump sum in 2013 is possible in a cost-covering way, an increase in profit may be possible by a decrement of hospital stay. In 2014 one- and two-stage kyphoplasty once underwent a reduction of G-DRG from I09F to I09E. At the same time the cost weight of lump compensation I09E was increased by 0.071 with the result that in 2014, with an increased federal base value of 3156.82 € (in 2013 the federal base rate value was 3068.37 €), additional proceeds of 404,92 € can be realised in the field of one- and two-stage kyphoplasty compared to in 2013. On that result a one-level kyphoplasty especially after the degradation of the case-based lump sum in 2013 and in 2014 is possible in a cost-covering manner, an increase in profit may be possible by a decrement of hospital stay.