neuroreha 2014; 06(01): 37-41
DOI: 10.1055/s-0034-1372455
Schwerpunkt Multiple Sklerose
Aus der Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychologische Begleitung bei ­Multipler Sklerose und Hilfe bei der Krankheitsbewältigung

Authors

  • Sabine Hussack

    1   Lehrstuhl Gesundheitswissenschaften/Public Health der Medizinischen Fakultät, TU Dresden, Fetscherstr. 74, 01307 Dresden
  • Joachim Kugler

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Multiple Sklerose ist nicht nur mit körperlichen Einschränkungen im Alltag verbunden, sondern auch mit tiefgreifenden Veränderungen in Bezug auf Lebensqualität, soziale und psychische Belange. Der Artikel soll einen Einblick in die psychosoziale Situation von MS-Patienten vermitteln, den aktuellen Forschungs- und Wissensstand wiedergeben, Verständnis schaffen und Hilfsmöglichkeiten in Bezug auf die psychologische Begleitung bzw. Hilfe zur Krankheitsbewältigung aufzeigen.