B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2015; 31(01): 26-31
DOI: 10.1055/s-0034-1384330
Wissenschaft
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Aufbau, Strukturen und Umsetzungswege des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) – eine einführende Übersicht

M Lange
1   Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
,
C Reindl
1   Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
,
V Kramp
1   Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
,
K Eckert
2   Universität Leipzig, Sportwissenschaftliche Fakultät, Institut für Gesundheitssport und Public Health
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 February 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) nimmt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, dem zunehmendem Fachkräftemangel und einer alternden Belegschaft eine wichtige Stellung im Kontext betrieblicher Gesundheit ein. Ziel des folgenden Beitrags ist es, eine Übersicht zum BEM zu präsentieren, die nach einer kurzen Einleitung einen Schwerpunkt auf die praktischen Aspekte der Implementierung von BEM legt. Abschließend werden Untersuchungen präsentiert, die den Nutzen von BEM-Maßnahmen für Unternehmen im Allgemeinen aufzeigen.

Summary

Structure and implementation of return-to-work measures: An introductory overview

With regard to the demographic changes, the increasing lack of qualified employees and aging personnel, return-to-work (RTW) interventions play an important part in the context of workplace health. The aim of the following article is to provide an overview of RTW programs, which focus on practical aspects of the implementation of RTW interventions after a short introduction. In conclusion, the article presents studies, which underline the benefit of RTW intervention on a general basis.