Zusammenfassung
Ein Training zur Frakturprophylaxe kann die Sturzreduktion und/oder die Knochenfestigkeit
als Kernziele
ansteuern. Vor allem, wenn man die ossäre Determinante der Fraktur fokussiert, gestaltet
sich die
Konzeption eines wirksamen Trainings aus trainingswissenschaftlicher Sicht äußerst
komplex und verlangt
eine auf die avisierte Zielsetzung und Personengruppe abgestimmte Komposition von
Trainingsinhalten und
Belastungsnormativen. Dies erfordert neben sportwissenschaftlichem Fachwissen eine
intensive
Beschäftigung mit humanen und tierexperimentellen Studienergebnissen des Fachbereichs.
Ziel dieser
Übersicht ist es, dem Trainingspraktiker aus der Fülle der vorliegenden aktuellen
Literatur wichtige
Grundlagen und Strategien zur effektiven Frakturprophylaxe durch körperliches Training
zu exzerpieren und
ihre Relevanz für unterschiedliche Zielgruppen zu verdeutlichen.
Summary
Osteoporosis and fracture: Evidence based recommendations for training therapy repetitorium
and
update
The planning of an optimum exercise program focusing on fractures in the elderly is
rather complex. With
respect to the osseous aspect of fracture prevention, the design and development of
successful exercise
programs highly correlates with the ability of the exercise practitioner to manipulate
exercise -type,
-parameters and -principles with regard to the needs and limitations of the cohort
addressed. Beside a
profound knowledge of sport and exercise science, however, the (time) consuming lecture
of exercise
studies is essential to develop such a dedicated program. Since this may conflict
with the limited time
of most practitioners, the main aim of this review is to extract and discuss relevant
information that
may allow the reader a deeper insight in mechanisms closely related with bone strengthening
by exercise.
Stichworte:
Osteoporose - Fraktur - körperliches Training - Übersicht
Key words:
osteoporosis - fracture - exercise - review