Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1387362
Verlängerung der psychiatrischen Weiterbildung – Kontra
Prolongation of Psychiatric Training – ContraPublication History
Publication Date:
07 November 2014 (online)

Kontra
Auf dem 116. Deutschen Ärztetag 2013 in Hannover wurde folgender Antrag der Kollegen Dr. Reuther, Dr. Gehle und Dr. Schulze (Drucksache IV – 12) beschlossen: „Die Facharztweiterbildungszeit im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie soll weiterhin, wie in den meisten anderen Fachgebieten, 5 Jahre betragen“ [1].
Derselbe Ärztetag bezeichnet die „Umsetzung einer qualifizierten Weiterbildung in einer angemessenen Weiterbildungszeit“ als „erstes Essential einer funktionierenden (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO)“ [2].
Dennoch besteht der Vorstand unserer Fachgesellschaft, also der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) bis zum heutigen Tag auf seiner Entscheidung, bei der Bundesärztekammer die Verlängerung der Facharztweiterbildung um ein Jahr auf zukünftig 6 Jahre zu beantragen.
-
Literatur
- 1 Bundesärztekammer 116. Deutscher Ärztetag, Beschlussprotokoll, Hannover, 28. bis 31. Mai 2013. Stand: 04.06.2013. http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/116Beschlussprotokoll20130604.pdf (abgerufen am 28.08.2014)
- 2 Deutscher Ärztetag 2013. Dokumentation: Entschließungen zum Tagesordnungspunkt IV: (Muster-)Weiterbildungsordnung. Dtsch Arztebl 2013; 110: A-1180-A-1184
- 3 Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). Novellierung der Weiterbildungsordnung: Entwicklungen des Faches adäquat abbilden. Psyche im Fokus 2013; 2: 9
- 4 Pollmächer T. Fortentwicklung der Weiterbildungsordnung für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie. Psychiat Prax 2014; 41: 113
- 5 Bundesärztekammer 117. Deutscher Ärztetag, Beschlussprotokoll, Düsseldorf, 27.05.–30.05.2014. Stand 13.06.2014. http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/117DAETBeschlussprotokoll20140613.pdf (abgerufen am 28.08.2014)