RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2014; 22(06): 303-305
DOI: 10.1055/s-0034-1395430
DOI: 10.1055/s-0034-1395430
Intensivpflege
Unterstützung für Ersthelfer
Rettung per Telefon
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. November 2014 (online)

Zusammenfassung
Wenn es auf der Straße oder zu Hause jemanden gibt, der bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand Erste Hilfe braucht, haben Ersthelfer oft Angst, etwas falsch zu machen. Dabei ist der schlimmste Fehler, nichts zu tun. Unterstützung bietet die Telefon-Reanimation, bei der Disponenten der Rettungs- oder integrierten Leitstellen medizinische Laien in den Basismaßnahmen der Reanimation telefonisch anleiten.