neuroreha, Inhaltsverzeichnis neuroreha 2014; 06(04): 147-148DOI: 10.1055/s-0034-1396107 Editorial Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkDemenz – Grundlagenwissen und Therapieansätze Susanna Freivogel , Jan Mehrholz , Wolfgang Fries , Martin Lotze , Klaus StarrostArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Becker S, Kaspar R. H.I.L.DE – Heidelberger Instrument zur Lebensqualität Demenzkranker. Im Internet: www.uni-heidelberg.de/fakultaten/verkult/gerontologie/forschung/hilde.html Stand: 30.09.2014 2 Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN), Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). S3-Leitlinie „Demenzen“. Langversion 23.11.2009. Im Internet: www.dggpp.de/documents/s3-leitlinie-demenz-kf.pdf Stand: 20.09.2014 3 Kluge F, Zagheni E, Loichinger E et al. The advantages of demographic change after the wave: Fewer and older, but healthier, greener, and more productive?. PLOS One 2014;