Zusammenfassung
Frage: Inwieweit unterscheiden sich erfolgreiche und weniger erfolgreiche Reha-Einrichtungen
hinsichtlich der Ausgestaltung interdisziplinärer Zusammenarbeit?
Methodik: Die Ergebnisse stammen aus dem Projekt MeeR (Merkmale einer erfolgreichen Reha-Einrichtung).
Basierend auf Qualitätssicherungsdaten der Deutschen Rentenversicherung Bund wurde
eine Fall-Mix-adjustierte Rangliste von Reha-Einrichtungen bezogen auf deren Erfolg
auf Rehabilitanden-Ebene gebildet. Auf der Grundlage von Visitationen in 3 Einrichtungen
der unteren und 3 der oberen 10% der Rangliste erfolgte eine qualitative Kontrastierung.
Ergebnisse: In als erfolgreich definierten Einrichtungen ist das Ausmaß interdisziplinärer Zusammenarbeit
höher. Die ärztliche Dominanz ist weniger stark ausgeprägt und die Möglichkeit der
Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen umfassender.
Schlussfolgerung: Die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit kann einen zentralen Baustein für
die Verbesserung der Ergebnisqualität von Reha-Einrichtungen darstellen.
Abstract
Objective: To determine if there is a difference between successful and less successful rehabilitation
facilities concerning their extent and quality of interdisciplinary cooperation?
Methods:This analysis is part of the project MeeR, that aims to identify characteristics of
rehabilitation facilities related to successful rehabilitation. 6 facilities were
recruited based on a quantitative analysis; 3 facilities that ranked as above average
and 3 as below average in terms of their success in rehabilitating patients. Comprehensive
qualitative data were collected on these 6 facilities.
Results: In above average rehabilitation facilities, the extent of interdisciplinary cooperation
was higher than in below average facilities; the position of the medical profession
was less dominant and there was a wider access to team meetings.
Discussion: Promotion of interdisciplinary cooperation is an important component for the improvement
of the success of rehabilitation facilities.
Schlüsselwörter
Rehabilitation - Rehabilitationserfolg - Interdisziplinarität - Interdisziplinäre
Zusammenarbeit - Qualitative Forschung
Key words
rehabilitation - success of rehabilitation - interdisciplinary cooperation - interdisciplinary
communication - qualitative research