Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1550377
Insulinpflichtiger Diabetes – Bewährtes Mahlzeiteninsulin in hochkonzentrierter Form
Publication History
Publication Date:
04 May 2015 (online)

Obwohl der HbA1C-Wert deutlich im Normbereich liegt, finden sich im Stadium der gestörten Glukosetoleranz längere, postprandiale Phasen erhöhter Glukosetoxizität. Mit steigendem HbA1C-Wert werden die Phasen immer länger. Insbesondere die erste Insulinantwort, das heißt eine adäquate Insulinausschüttung auf die steigende Nüchternglukose, nimmt immer weiter ab, erklärte Dr. Ralph Achim Bierwirth, Essen, auf einem Presse-Round-Table. Mit schnell wirkenden Mahlzeiteninsulinen lassen sich dann die Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten, aufgrund der fehlenden Insulinantwort ausgleichen. In Kombination mit langwirksamen Basalinsulinen ermöglicht das schnellwirksame Analoginsulin einen synergistischen Ansatz für eine annähernd physiologische Insulinsubstitution.