Thieme E-Books & E-Journals -
Gesundheitswesen 2017; 79(08/09): 619-626
DOI: 10.1055/s-0035-1555785
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

CHIP Deutschland: Einfluss eines Lebensstil-Schulungsprogramms zur Primär- und Sekundärprävention von Typ 2 Diabetes auf das Ernährungsverhalten und die Bedeutung sozialkognitiver Variablen

CHIP Germany: Impact of a Lifestyle Coaching Intervention on Nutritional Behaviour Change in Primary and Secondary Prevention of Type 2 Diabetes and the Importance of Social-Cognitive Variables

Authors

  • C. Tigges

    1   Oecotrophologie, Fachhhochschule Münster, Münster
  • K. Wennehorst

    2   Abteilung Innere Medizin, Vinzenzkrankenhaus Hannover, Hannover
    3   Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland
  • B. Saliger

    1   Oecotrophologie, Fachhhochschule Münster, Münster
  • H. Englert

    1   Oecotrophologie, Fachhhochschule Münster, Münster
    3   Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland