Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1570141
Integration von Naturheilverfahren in die stationäre Altenpflege
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
23 December 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zkm/201506/lookinside/thumbnails/s-0035-1570141-1.jpg)
Summary
Ein Pflegekonzept, das naturheilkundliche Maßnahmen nach Sebastian Kneipp einsetzt, wird seit einigen Jahren in Altenpflegeeinrichtungen erprobt. Die 5 Säulen Bewegung, Ernährung, Phyto-, Hydro- und Ordnungstherapie werden in der Grund- und Behandlungspflege, der Betreuung und dem sozialen Leben der Senioreneinrichtung integriert. Die Ergebnisse einer ersten Querschnitts- und quantitativen Studie zeigen vielversprechende Ergebnisse: Die Senioren benennen v. a. positive Effekte im sozialen Bereich und für das Wohlbefinden. Positive Effekte zeigten sich aber auch beim Pflegepersonal: mehr Handlungsspielraum, mehr Zuwendung zu den Heimbewohnern bringt für die Pflegenden mehr Zufriedenheit im Beruf. Insgesamt zeigte sich eine hohe Akzeptanz von naturheilkundlichen Verfahren in den Kneipp-Senioreneinrichtungen.
-
Literatur
- [1] Ortiz M, Soom Ammann E, Salis Gross C et al. Complementary medicine in nursing homes – results of a mixed methods pilot study. BMC Complement Altern Med 2014; 14: 443-961