RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0036-1583252
American Football – Gehirnerschütterungen und Verletzungen des Bewegungsapparats
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Juni 2016 (online)

Eine Gehirnerschütterung ist häufig mit unmittelbaren und anhaltenden
Veränderungen in der motorischen Funktion assoziiert.
Davon betroffen sind v. a. die Kontrolle der Körperhaltung
und des Gangs. Patienten mit Gelenkverletzungen der unteren
Extremitäten weisen oft funktionelle Veränderungen im zerebralen
Kortex auf, was vermuten lässt, dass Verletzungen des
Bewegungsapparats mit Veränderungen in der Hirnfunktion in
Verbindung stehen könnten. Pietrosimone et al. untersuchten
nun die Assoziationen zwischen der Häufigkeit von Gehirnerschütterungen
und den Verletzungen des Bewegungsapparats
der unteren Extremitäten während der professionellen Karriere
bei Athleten der National Football League (NFL).
Med Sci Sports Exerc 2015; 47: 2366–2372