DOI: 10.1055/s-00000081

Sportverletzung · Sportschaden

Issue 02 · Volume 30 · June 2016 DOI: 10.1055/s-006-31761

Hefteditorial

  • 61
  • Für Sie notiert

  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 78
  • 79
  • 80
  • Sportphysiotherapie aktuell

  • 82
  • Originalarbeit

  • 85
    Gasser, B. A.; Hoppeler, H. H.; Waibel, M.:

    Bergtouren als Präventivmittel von kardiovaskulären Erkrankungen?

    Mountaineering for the Prevention of Cardiovascular Diseases?
  • 90
    Gasser, B. A.:

    Prädiktoren der durchschnittlichen Laufgeschwindigkeiten im Orientierungslauf: Die Anzahl der Posten ist entscheidend

    Predictors of Average Speed in Orienteering: The Number of Controls is Crucial
  • 95
    Wieczorrek, G.; Weber, U.; Wienke, A.; Egner, E.; Schröder, J.; Vogt, A.; Müller-Werdan, U.; Weber, A.; Steighardt, J.; Girschick, C.; Schlitt, A.:

    Adhärenz in Herzgruppen: Ein prospektiver, randomisierter Vergleich einer konventionell durchgeführten Herzgruppe zu einer Tai-Chi-Herzgruppe

    Adherence to Phase III Cardiac Rehabilitation Programs: A Prospective, Randomized Comparison between a Conventionally Conducted Program and a Tai Chi-Based Program
  • 101
    Jaggi, J.; Kneubühler, S.; Rogan, S.:

    Einfluss von Sprunggelenksorthesen auf die Prävalenz von Supinationstraumen im Volleyball in der Schweizer Nationalliga A

    Influence of Ankle Braces on the Prevalence of Ankle Inversion Injuries in the Swiss Volleyball National League A
  • 106
    Siegert, P.; Ernstbrunner, L.; Runer, A.; Neunhäuserer, D.; Resch, H.; Moroder, P.:

    Verletzungsmuster im Freestyle Motocross (FMX): Eine retrospektive Studie

    Injuries in Freestyle Motocross (FMX): A Retrospective Study