RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0036-1594065
Palliative Geriatrie: Merkmale aus der Perspektive älterer Menschen
Authors
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Dezember 2016 (online)
Fragestellung:
Hospiz und Palliative Care gewinnen seit mehr als 15 Jahren auch für hochbetagte Menschen an Bedeutung. Entwicklungen in Pflegeheimen spielen hier eine besondere Rolle und haben als Palliative Geriatrie Einzug in Forschung und Praxis gefunden. Eine zentrale Frage besteht darin, woran ein Pflegeheim mit Palliativer Geriatrie erkannt wird. Die forschungsleitende Frage des vorliegenden Beitrags lautet: Was charakterisiert eine Pflegeeinrichtung mit palliativgeriatrischer Kompetenz aus Sicht älterer Menschen?
Methodik:
Die Untersuchung wurde in einem Methodenmix aus quantitativen und qualitativen Erhebungen durchgeführt. Im Rahmen einer teilstandartisierten Fragebogenaktion wurden insgesamt 94 Fragbögen von älteren Menschen ausgefüllt retourniert (Rücklaufquote 43%). Die Auswertung erfolgte mittels deskriptiver statistischer inhaltsanalytischer Methoden. Darüber hinaus wurden zwei Fokusgruppen mit älteren Menschen durchgeführt. Diese wurden digital aufgezeichnet, protokolliert und inhaltsanalytisch ausgewertet.
Ergebnis:
Mehr als die Hälte der an der Fragebogenbefragung teilnehmenden älteren Menschen sind zwischen 60 und 80 Jahren alt. Drei Viertel davon sind Frauen, ein Fünftel Männer und die noch Verbleibenden machten keine Angaben. Rund die Hälfte hatte bereits Erfahrungen mit Pflegeheimen. Als relevante Themen in den Fragebögen konnten 1) „Haltung, Würde und guter Umgang“ 2) „Professionelle Begleitung“ 3) „Betroffenen- und Angehörigenorientierung“ und 4) „Strukturelle Faktoren“ identifiziert werden. In den Fokusgruppen wurden darüber hinaus Fragen nach 1) Tabuisierung von Sterben und Tod, 2) Hohe Bedetung von Offenheit und Eigenverantwortung, 3) Spiritualität und Weltanschauung sowie 4) Eine gute Begleitung im Abschiednehmen diskutiert.
Schlussfolgerung:
Anhand von Vorstellungen älterer Menschen darüber, was für sie am Lebensende in der Begleitung im Pflegeheim wichtig ist, können Merkmale Palliativer Geriatrie beschrieben werden können.