Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2007; 01(01): 12-16
DOI: 10.1055/s-0037-1617725
Adipositas und Schwangerschaft
Schattauer GmbH

Adipositas und Kinderwunsch

Obesity and the desire to have children
K. J. Bühling
1   Praxis für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktions-medizin, Hamburg
2   Hormonsprechstunde der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

In Europa ist mit einer deutlichen Zunahme der Adipositas im fertilen Alter zu rechnen. Der Hausarzt wie auch der Frauenarzt sollten sich daher auf die Besonderheiten in der Betreuung übergewichtiger oder adipöser Patienten einstellen. Insbesondere im Zusammenhang mit einer präventivmedizinischen Betreuung von Patientinnen mit Kinderwunsch ist es wichtig, einige medizinische Fakten für das Beratungsgespräch parat zu haben. Die vorliegende Arbeit gibt einen kurzen Überblick über das Problem „Adipositas und Schwangerschaft” aus der Sicht des Frauenarztes.

Summary

In Europe it is anticipated that adiposity will rise considerably amongst women during their fertile years. General practitioners as well as gynaecologists should therefore become versed with the idiosyncrasies of the treatment of overweight or obese women. It is particularly important to have some medical facts at hand for the consultation for the preventative medical treatment of patients wishing to become pregnant. This paper gives a short summary of the problem „adiposity and pregnancy” from a the gynaecologists’ point of view