Zusammenfassung
Das diabetische Fußsyndrom (DFS) umfasst als Überbegriff eine Vielzahl heterogener
extremitätenbedrohender Krankheitsbilder, die auch beim Nicht-Diabetiker auftreten
können. Für die orthopädische Betrachtung stehen folgende Problemkreise im Vordergrund:
Durchblutungsstörungen (arterielle Verschlusskrankheit), Wunden und Weichteilinfektionen
sowie Charcot-Fuß (diabetisch-neuropathische Osteoarthropathie) und Osteomyelitis.
Der Artikel benennt behandlungsrelevante Aspekte dieser Erkrankungen, beschreibt gängige
antibiotische und chirurgische Therapien und weist auf alternative, wo möglich, amputationenvermeidende
Verfahren hin.
Summary
The diabetic foot syndrome as an umbrella term includes numerous heterogeneous extremity
threatening disease patterns, which not only occur in diabetics. From an orthopaedic
point of view the following problems have priority: circulation disorders (arterial
occlusion disease), wound and soft tissue infections, Charcot foot (diabetic neuropathic
osteoarthropathy) and osteomyelitis. The article lists treatment relevant aspects
of these diseases, describes common antibiotic and surgical therapies and refers to
alternative and, where possible, amputation avoiding procedures.
Schlüsselwörter
Diabetisches Fußsyndrom - Durchblutungsstörungen - Charcot-Fuß - Osteomyelitis - Amputation
- Ulkus
Keywords
Diabetic foot syndrome - peripheral vascular disease - Charcot foot - osteomyelitis
- amputation - foot ulcer