Zusammenfassung
Die Kapillarmikroskopie erfasst im Rahmen entzündlich rheumatischer Erkrankungen strukturelle
Störungen der Mikrozirkulation. Das Verfahren ist aktuell vor allem für die Diagnostik
und Verlaufsbeobachtung erwachsener Patienten mit Raynaud-Syndrom oder systemischer
Sklerose (Sklerodermie) etabliert, steht jedoch als nicht invasives Verfahren grundsätzlich
auch für die Untersuchung von Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. Dieser Übersichtsartikel
stellt Befunde bei gesunden Kindern und Jugendlichen sowie charakteristische Befunde
bei entzündlichen Systemerkrankungen des Kindesund Jugendalters wie der juvenilen
idiopathischen Arthritis, der juvenilen systemischen Sklerose und der juvenilen Dermatomyositis
sowie dem Raynaud-Phänomen dar, und fasst abschließend die aktuellen Möglichkeiten
und Grenzen der Kapillarmikroskopie als bildgebende Methode im klinischen Alltag pädiatrischer
Rheumatologien zusammen.
Summary
Nailfold capillarscopy is a valid method to display and evaluate structural dysfunction
of the microcirculation in systemic inflammatory diseases. It is widely established
as a diagnostic procedure at disease onset and for follow-up of adult patients with
Raynaud’s phenomenon or systemic sclerosis, but may also be available for non-invasive
examination of children and adolescents with respective diseases. The review will
give an overview of characteristic findings in healthy children and adolescents as
well as in children with juvenile idiopathic arthritis, juvenile systemic sclerosis,
juvenile dermatomyositis and Raynaud’s phenomenon. Possibilities and limitations of
nailfold capillaroscopy for daily care in pediatric rheumatology will be presented
in conclusion.
Schlüsselwörter
Kapillarmikroskopie - rheumatische Erkrankungen - Kinderrheumatologie
Keywords
Nailfold capillaroscopy - rheumatic diseases - pediatric rheumatology