Zusammenfassung
Die natriuretischen Peptide ANP und BNP werden überwiegend im Herzen gebildet und
dienen als kardiovaskuläre Hormone mit Schutzfunktion für das Herz über hämodynamische
Wirkungen wie Natriurese, Vasodilatation und Blutdrucksenkung. Neuere Befunde zeigen,
dass die natriuretischen Peptide aber auch den Fettsäure- und Glukosestoffwechsel
beeinflussen. Die Freisetzung von Fettsäuren aus dem Fettgewebe und die Nutzung der
Fettsäuren in der Muskulatur werden durch natriuretische Peptide stimuliert. Im Muskel
führen natriuretische Peptide zu einer gesteigerten Mitochondrienmasse und einer verbesserten
oxidativen Kapazität, was sich unmittelbar auch günstig auf die Insulinsensitivität
auswirkt. Bei Adipositas und Typ- 2-Diabetes mellitus wurden erniedrigte Plasmakonzentrationen
der natriuretischen Peptide beschrieben. Dies könnte zu den Stoffwechselproblemen
dieser Patienten beitragen. Zu den Maßnahmen, die die Signalwege der natriuretischen
Peptide verstärken, gehört z. B. körperliches Training. Neuere pharmakologische Ansätze,
die hier eingreifen, sind in der Entwicklung und sollten hinsichtlich ihrer Wirkungen
auf den Fettsäure- und Glukosestoffwechsel evaluiert werden.
Summary
Natriuretic peptides, ANP and BNP, are secreted primarily by the heart. These cardiovascular
hormones reduce pre- and afterload by mechanisms as natriuresis, vasodilation and
decreased blood pressure, thereby protecting the heart. New research has focused on
the effects of natriuretic peptides on fatty acid and glucose metabolism. Release
of fatty acids from adipose tissue and enhanced lipid oxidation in the skeletal muscle
were described. Direct effects in skeletal muscle fibers include increased mitochondrial
mass and enhanced oxidative capacity, ultimately leading to increased insulin sensitivity.
Natriuretic peptides are reduced in obesity and type 2 diabetes mellitus which may
contribute to the well known metabolic deteriorations that complicate these conditions.
A way to improve natriuretic peptide signaling is increased physical activity. New
pharmacological approaches that enhance natriuretic peptide effects are under development.
A thorough analysis of their metabolic effects appears warranted.
Schlüsselwörter
Natriuretische Peptide - oxidativer Stoffwechsel - Adipozyten - Skelettmuskel
Keywords
Natriuretic peptides - oxidative metabolism - adipocytes - skeletal muscle