Nuklearmedizin 1982; 21(02): 55-58
DOI: 10.1055/s-0037-1620552
Originalarbeiten – Original Articles
Schattauer GmbH

Die Bestimmung der Auswurffraktion des Herzens mittels einer Gammakamera

Determination of the Ventricular Ejection Fraction Using a Gamma Camera
J.-F. Bouvier
1   Aus dem Centre de Médecine Nucléaire (Pr. M. Berger) Lyon, Frankreich, dem Service Central de Radiologie (Pr. J. Rousseau) Limoges, und dem Laboratoire de Biophysique (Pr. C. Beck) Faculté de Médecine, Limoges, Frankreich
,
J.-J. Le Goff
1   Aus dem Centre de Médecine Nucléaire (Pr. M. Berger) Lyon, Frankreich, dem Service Central de Radiologie (Pr. J. Rousseau) Limoges, und dem Laboratoire de Biophysique (Pr. C. Beck) Faculté de Médecine, Limoges, Frankreich
,
P. Thivolle
1   Aus dem Centre de Médecine Nucléaire (Pr. M. Berger) Lyon, Frankreich, dem Service Central de Radiologie (Pr. J. Rousseau) Limoges, und dem Laboratoire de Biophysique (Pr. C. Beck) Faculté de Médecine, Limoges, Frankreich
,
C. Mappes
1   Aus dem Centre de Médecine Nucléaire (Pr. M. Berger) Lyon, Frankreich, dem Service Central de Radiologie (Pr. J. Rousseau) Limoges, und dem Laboratoire de Biophysique (Pr. C. Beck) Faculté de Médecine, Limoges, Frankreich
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 02 November 1981

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

Wir haben eine Radioisotopentechnik mit 99mTc-markierten Erythrozyten entwickelt, die atraumatisch und wiederholbar ist und einen Zugang zur Bestimmung der Auswurffraktion ermöglicht. Es handelt sich hierbei um eine halbautomatische Methode, die die Erfassung und Auswertung des Isotopenkardiogramms und der hierbei gefundenen Werte erlaubt, die mit ihrer Steuerung durch den Herzrhythmus in einem Gleichgewicht stehen. Der statistische Vergleich mit den durch Angiographie und Echokardiographie gewonnenen Werten ergab eine gute Übereinstimmung in der Bestimmung der Auswurffraktion.

We have developed a radioisotopic method for the determination of the ejection fraction with 99mTc-labelled red blood cells. The semi-quantitative data are required at the equilibrium stage and gated to the ECG. This atraumatic and reproducible isotopic determination of the ejection fraction correlates statistically well with echocardiography and left ventricular angiography.