Nuklearmedizin 1982; 21(03): 92-98
DOI: 10.1055/s-0037-1620558
Originalarbeiten – Original Articles
Schattauer GmbH

Patient Exposure and Radiation Risk in Bulgarian Diagnostic Nuclear Medicine II. Somatically Effective Dose Equivalents to the Patients and Assessment of Risk

Strahlenbelastung der Patienten und Strahlenrisiko durch nuklearmedizinische Diagnostik in Bulgarien. II. Somatisch effektive Äquivalentdosen für die Patienten und Abschätzung des Strahlenrisikos

Authors

  • R. Poppitz

Further Information

Publication History

Received: 30 December 1981

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

Es wird über die somatisch effektiven Äquivalentdosen bei den häufigst verwendeten nuklearmedizinischen diagnostischen Applikationen in Bulgarien 1980 berichtet. Unter Verwendung der ICRP Risikofaktoren für stochastische somatische Wirkungen wurde der Erwartungswert strahleninduzierter maligner Neubildungen mit tödlichem Ausgang in der Zukunft, bedingt durch diese medizinische Bestrahlungsart, berechnet. Dieser Wert (ca. 10 Neubildungen) ist verhältnismäßig klein im Vergleich zu der Gesamtzahl der offiziell registrierten Malignome in Bulgarien. Ein Vergleich der traditionell verwendeten Bevölkerungsdosen (z.B. GSD, LSD) für Bulgarien und für andere Länder wurde ebenfalls durchgeführt. Es wird empfohlen, durch eine verminderte Anwendung von 131J-Jodid in der in vivo Schilddrüsendiagnostik eine Herabsetzung der Strahlenbelastung der Patienten zu erreichen.

Somatically effective dose equivalents from some frequently employed diagnostic radiopharmaceutical applications in Bulgaria are reported for 1980. Using ICRP risk factors for stochastic somatic effects, the excess number of expected fatal malignancies in the future resulting from this medical radiation source was calculated. This number (approx. 10) is relatively small in comparison with the total number of officially registered malignancies in Bulgaria. A comparison of the traditionally used population doses (e.g. GSD, LSD) in Bulgaria and other countries is also included. It is recommended to reduce the use of 131I-iodide in thyroid in vivo diagnostics in order to lower radiation exposure of patients.