Nervenheilkunde 2003; 22(03): 157-160
DOI: 10.1055/s-0038-1624389
Der besondere Fall
Schattauer GmbH

»He was ugly, he was strong, he had dignity«

Kasuistik einer Folie à deux»He was ugly, he was strong, he had dignity«case report of a folie à deux
B. Heindl
1   Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg (Direktor Prof. Dr. Helmfried Klein)
,
C. Schäfer
2   Psychiatrische Klinik Sonnenhalde, CH-Riehen (Chefarzt Dr. Samuel Pfeifer)
,
C. Davis
3   Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen- und Ohrenkranke der Universität Würzburg (Direktor Prof. Dr. Jan Helms)
,
A. Putzhammer
1   Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg (Direktor Prof. Dr. Helmfried Klein)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 January 2018 (online)

Zusammenfassung

Nach einem Überblick historischer und gegenwärtiger Ätiologiekonzepte, Unterformen und Klassifikationsschemata der folie à deux werden anhand eines Ehepaars mögliche psychodynamische Entstehungsmechanismen diskutiert. Inhaltlich zeichnet sich die beschriebene folie à deux durch den geteilten Wahn eines Ehepaares aus, der Induzent sei der Enkel von John Wayne.

Summary

After giving a historical summary about concept, ethiology, various subdivisions of folie à deux (communicated insanity) and the present classification the possible psychodynamic formations are discussed using the example of a married couple expressing the disorder.