Zusammenfassung
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine chronische Erkrankung,
die im Kindesalter beginnt und sich bei bis zu 50% der Betroffenen ins Erwachsenenalter
fortsetzt. Die ADHS des Erwachsenenalters geht mit Einschränkungen der Alltagsbewältigung
in verschiedenen Lebensbereichen und einer hohen Rate weiterer psychiatrischer Erkrankungen
einher. Bis zu 89% aller Erwachsenen mit ADHS leiden im Laufe ihres Lebens unter einer
oder mehreren weiteren psychiatrischen Erkrankungen, insbesondere affektiven Störungen,
Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen. Dies kompliziert das klinische Bild
der Erkrankung und ihre Behandlung. Ziel der vorliegenden Übersicht ist es, entsprechend
der aktuellen Studienlage wesentliche Ergebnisse zur Prävalenz, Klinik und zu ätiologischen
Modellen von komorbiden psychiatrischen Erkrankungen bei der ADHS des Erwachsenenalters
darzustellen und Implikationen für das klinische Vorgehen zu besprechen.
Summary
Attention deficit hyperactivity disorder (ADHD) is a chronic disorder, which begins
in childhood and continues into adulthood in up to 50% of the patients. ADHD in adults
results in impairment in several areas of life and is often associated with comorbid
psychiatric disorders. Up to 89% of all adults with ADHD suffer from one or more additional
psychiatric disorders during lifetime, mainly affective disorders, substance related
disorders and personality disorders. The presented overview aims to delineate essential
scientific results concerning prevalence, clinical picture and as far as available
etiologies of comorbid psychiatric disorders in adult ADHD and to discuss implications
for clinical setup.
Schlüsselwörter
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen - affektive
Störungen - Angsterkrankungen - Abhängigkeitserkrankungen - Persönlichkeitsstörungen
Keywords
Adult attention deficit hyperactivity disorder (ADHD) - affective disorders - anxiety
disorders - substance use disorders - personality disorders