Zusammenfassung
In diesem Beitrag werden die Erfahrungen mit Peer-Beratern als integraler Teil der
multiprofessionellen Bezugstherapeutenteams auf den Akutstationen der psychiatrischen
Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus vermittelt werden. Durch
umfassende Struktur-und Haltungsveränderungen wurde in den vergangenen vier Jahren
mit der Einführung des Recovery-orientierten Konzeptes Weddinger Modell ein Perspektivwechsel
in der gesamten psychiatrischen Klinik erreicht, der die Peer-Berater als „organische
Erweiterung” der Teams nicht nur ermöglicht hat, sondern auch erforderlich machte.
Summary
This article presents the experiences with peers as integral component of multi-professional
primary-care teams on acute wards of the Psychiatric University Clinic of the Charité
at St. Hedwig Hospital. The implementation of the recovery oriented Weddinger Modell
involved extensive transformations of structures and attitudes in the last 4 years.
It succeeded in a change of perspective in the entire clinic witch made the employment
of peers as enhancement of the teams not only possible but also necessary.
Schlüsselwörter
Akutstationen - Weddinger-Modell - Mehrperspektivität
Keywords
Acute wards - Weddinger Modell - multiperspectivity