Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1629081
Chronische Niereninsuffizienz bei Kindern und Jugendlichen
Chronic kidney failure in children and adolescentsPublication History
Eingereicht am:
01 December 2009
angenommen am:
16 December 2009
Publication Date:
25 January 2018 (online)

Zusammenfassung
Innerhalb der letzten Jahre haben sich durch eine verbesserte konservative Therapie die Lebensqualität und Zukunftschancen für Kinder mit chronischer Niereninsuffizienz deutlich verbessert. Deswegen ist ein früher Transfer von chronisch nierenkranken Kindern in spezialisierte Zentren wichtig. Im Falle einer terminalen Niereninsuffizienz ist die präemptive Nierentransplantation – meist über eine Verwandtenlebendspende – die Therapie der Wahl. Wenn keine Spenderniere zur Verfügung steht, muss eine Dialysetherapie durchgeführt werden. Gemeinsam mit der Familie muss die Dialysemodalität dann unter Berücksichtigung psychosozialer Kontextfaktoren gewählt werden. Die Dialysemethode und die -dosis müssen individuell festgelegt werden. In allen Stadien der chronischen Niereninsuffizienz ist ein interdisziplinäres Team inklusiv psychosozialer Betreuung unbedingte Voraussetzung für eine adäquate Betreuung.
Summary
Within the last years, life quality and thereby future chances for children with chronic kidney disease could be significantly improved by conservative therapy and psychosocial support. Therefore early transfer of patients with chronic kidney disease to a specialized unit for pediatric nephrology is needed. In case of terminal renal failure, preemptive kidney transplantation, most often by living related donation, is therapy of choice. If no donor kidney is available, dialysis therapy has to be performed. Together with the family, the best type of dialysis has to be chosen, taking psychosocial criteria into account. Mode and dose of dialysis have to prescribe individually. In all stages of chronic kidney disease, an interdisciplinary team, including psychosocial service is inevitable.