Summary
In medical and biological research considerable information is gained with regard
to the molecular weight and the purity of samples with the aid of Polyacrylamid (PAGE)
or agarose gel electrophoresis (AGE). The resulting gel images are usually evaluated
by the scientists manually.
Here we want to present procedures permitting an analysis of the images with the computer.
The given tasks were solved using the interpreter PIC. PIC is an image processing
system developed at the German Cancer Research Center. The latter was extended by
special routines in the form of new commands, thus creating a modular, easy-to-use
system.
In der medizinischen und biologischen Forschung werden beträchtliche Informationen
bezüglich des Molekulargewichts und der Reinheit von Untersuchungsproben mit Hilfe
von Polyacrylamid (PAGE) oder Agarose-Gel-Elektrophorese (AGE) gewonnen. Die daraus
resultierenden Gelbilder werden üblicherweise manuell von den Wissenschaftlern ausgewertet.
Hier sollen Verfahren vorgestellt werden, die es erlauben, die Bilder mit dem Rechner
zu analysieren. Zur Lösung der gegebenen Aufgaben wurde der Interpreter PIC verwendet.
PIC ist ein am Deutschen Krebsforschungszentrum entwickeltes Bildverarbeitungssystem.
Dieses wurde um spezielle Routinen in Form von neuen Kommandos erweitert. Dadurch
entstand ein modulares, einfach zu benutzendes System.
Key-Words:
Image Processing - Interactive Language - Gel Electrophoresis
Schlüssel-Wörter:
Bildverarbeitung - interaktive Sprache - Gel-Elektrophorese