The organizational structure of the Medical School Hannover is described. Information
flow connects the different clinical structures. Existing EDP-based systems, the functional
characteristics of which are described, are able to determine part of this flow. Characteristic
parameters are found from the measurements for single organizational units. These
parameters allow first descriptions of the system. They also provide an entry point
for a possible steering and tuning of the system. First results of such an intervention
are discussed.
Es wird die organisatorische Gesamtstruktur der Medizinischen Hochschule Hannover
beschrieben. Die unterschiedlichen klinischen Einzelstrukturen sind durch Informationsströme
miteinander verbunden. Ein Teil der Ströme kann durch bestehende EDV-gestützte Systeme,
deren funktionale Charakteristika beschrieben werden, gemessen werden. Aus den Werten
lassen sich charakteristische Parameter für einzelne organisatorische Einheiten bestimmen.
Die Parameter erlauben eine Beschreibung der Strukturen und zeigen Ansatzpunkte für
eine mögliche Steuerung des Gesamtsystems auf. Erste Ergebnisse eines Eingriffs in
das System werden diskutiert.
Key-Words
Hospital Information System - Administrative Sector - Patient Admission System - Budget
System - Inventory Information System - Personnel Information System - Drug Usage
Control
Schlüssel-Wörter
Krankenhausinformationssystem - Verwaltungssektor - Patientenaufnahme verfahren -
Buchungssystem - Lagerhaltungssystem - Personalinformationssystem - Medikamentenüberwachung