Methods Inf Med 1973; 12(02): 113-117
DOI: 10.1055/s-0038-1636106
Original Article
Schattauer GmbH

The Patient Data Bank in a Medical Information System – Tasks, Requirements, Planning and Design[*)]

Die Patienten-Datenbank in Einem Medizinischen Informationssystem – Aufgaben, Anforderungen, Planung und Entwurf
K. Sauteh
1   From the Department of Biometrics and Medical Information Science, Medical School Hannover, Germany (Director: Prof. Dr. med. P. L. Reichertz)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 February 2018 (online)

Tasks, requirements, planning and design of the central data bank in a patient information system are demonstrated by the model of the »Medical System Hanover« (MSH).

The Terms »Information System«, in particular »Patient Information System« and »Data Bank« are defined. Based on the ultimate goals of MSH, the task set is formulated and a catalogue of the most important basic requirements of a data bank management system is given as typical for application in a hospital environment. Finally, various points of view that are of essential importance for system planning and design, such as selection of data and structurization of files, are discussed.

Am Beispiel des Medizinischen System Hannover (MSH) werden Aufgaben, Anforderungen, Planung und Entwurf der zentralen Datenbank in einem Patienten-Informationssystem besprochen.

Ausgehend von der Zielsetzung für das MSH werden zunächst die verwendeten Begriffe »Informationssystem« (insbesondere auch »Patienten-Informationssystem«) und »Datenbank« definiert und die an sie gestellten Aufgaben formuliert. Sodann wird ein Katalog der wichtigsten grundsätzlichen und der für eine medizinisch-klinische Anwendung spazifischen Forderungen an eine Datenbank bzw. ein Datenbanksystem aufgestellt. Schließlich werden einige für Systemplanung und -entwurf maßgebliche Gesichtspunkte wie Datenauswahl und -Strukturierung diskutiert.

*) Dedicated to Professor Dr. H. Maecker for his 60th birthday.