In Krankenprotokollen finden sieb, nicht selten Angaben über den Patienten, die nicht
mehr als Diagnosen anzusprechen sind. Dennoch sollten diese Feststellungen nicht verworfen
werden, da sie wichtige Informationen darstellen. In der vorliegenden Arbeit wird
(dem Vorschlag der Weltgesundheitsorganisation folgend) eine sog. Y-Klassifikation
vorgestellt, mittels derer Feststellungen bei Personen ohne akute Klagen oder. Erkrankungen
verschlüsselt werden können (z. B. Zustand nach einer Krankheit oder Verletzung, Verdacht
auf eine Krankheit, Nachsorgemaßnahmen, prophylaktische Maßnahmen usw.). Der Entwurf
folgt der Systematik der ICD (International Classification of Diseases) und kann dazu
benutzt werden, gewisse Lücken darin zu überbrücken.
In medical records not seldom particulars on the state of the patient are fixed that
cannot be considered as genuine diagnoses. Nevertheless those statements should not
be disregarded because they may be essential informations. Following the suggestion
of the WHO, a so-called Y-Classification is presented here, which allows to code findings
in persons without current complaint or sickness (e.g., the status after a disease
or injury, the suspicion of a- disease, after-care, prophylactic procedures etc.).
In general the proposal follows the system of the ICD;”it can be used to close certain
gaps of the latter.