Material, einschließlich Medikamente, hat nach dem Personal wesentlichen Anteil an
den Betriebskosten eines Krankenhauses mid veranlaßt deshalb zur Suche nach Einsparungsinöglichkeiten
bei dieser Kostenart. Ausgehend von dieser Überlegung wurde an der Medizinischen Hochschule
Hannover ein Rechner-gestütztes Abrechmuigs-, Informationsund Steuerungssystem implementiert.
Besondere Berücksichtigung fanden in dem Konzept Verbindungen zum kameralen und —
gegenwärtig besonders aktuell — kaufmännischen Rechnungswesen. Eine erhebliche Verbrauchsverringerung
bei Arzneimitteln konnte erzielt und nachgewiesen werden. Aber auch bei den übrigen
Materialarten ergaben sich Kostensenkungen infolge der verbesserten Information und
der möglich gewordenen gezielten Managemententscheidung.
Materials including drugs affect, in addition to personnel, a major part of the operating
costs of a hospital. This causes one to look for jDOSsibilities of saving money in
this sector.
A computer-based information-, controland aecounting-system was implemented in the
Medical School of Hannover. Special regard was payed in this system to the public
and (at the moment under discussion in the FRG) the commercial method of accounting.
An important decrease in consumption of drugs was effected and proven. Lower costs
were also stated for other materials as a result of the improved information and the
specific management decisions based thereon.
Schlüssel-Wörter
Krankenhausmaterialwirtschaftssystem - Kostenreduktion - kamerales und kaufmännisches
Rechnungswesen
Key-Words
Hospital Inventory Information- and Accoemting-System - Cost Reduction - Public and
COlmmercial Accounting Methods