This article presents an analysis of the method used in an experiment in computer-aided
diagnosis, applied to the whole field of neurology.
While the method is based on the classical Theorem of Bayes, it nevertheless contains
a number of new elements:
— By means of a self-learning procedure, it makes use of the patient sample as it
grows in size;
— there is an overall analysis of results as well as an individual analysis of each
diagnosis.
Diese Arbeit analysiert die Methodik eines Versuches mit Computer-unterstützter Diagnostik
im gesamten Bereich der Neurologie.
Die auf dem klassischen Theorem von Bayes aufbauende Methodik enthält eine Anzahl
neuer Elemente :
— Mittels einer Lernprozedur nutzt sie das Anwachsen der Patientenstichprobe aus ;
— neben der individuellen Analyse für jede Diagnose wird auch eine allgemeine Ergebnisanalyse
durchgeführt.
Key-Words:
Computer-aided Diagnosis - Self-learning Process - Bayes’ Theorem - Evaluation of
a Decision Process
Schlüssel-Wörter:
Computer-unterstützte Diagnostik - Lernprozedur - Bayes’sches Theorem - Auswertung
eines Entscheidungsprozesses