Hamostaseologie 1984; 04(02): 39-40
DOI: 10.1055/s-0038-1659966
Originaler Artikel
Schattauer GmbH

Einsatz von Blutgerinnungstesten bei der Diagnostik und Überwachung von Patienten mit Lebererkrankungen

H. Thaler
*   4. Medizinische Abteilung des Wilhelminenspitals, Wien
,
K. Lechner
**   Abteilung für Hämatologie und Blutgerinnung der I. Medizinischen Klink der Universität Wein
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Juni 2018 (online)

Gerinnungsteste spielen bei der Diagnose und Überwachung von Patienten mit Lebererkrankungen eine große Rolle. Ein sinnvoller Einsatz vonGerinnungstesten erfordert die Cooperation zwischen dem Hepatologen, der diese Teste anfordert, und dem Laboratorium, das die Teste durchführt. Die Ansichten darüber, welche Teste bei Lebererkrankungen durchgeführt werden sollen und welche klinischen Konsequenzen sich daraus ergeben, sind naturgemäß beim Hepatologen und Hämatologen nicht immer kongruent. Im folgenden wird daher diese Problematik von beiden Seiten, dem Hepatologen und Hämatologen, erörtert werden.