Zusammenfassung
Der Artikel widmet sich der Herausarbeitung von Indikationsstellungen und
therapeutischen Zielaussagen am Beispiel einer speziellen Erkrankung, nämlich
des idiopathischen Parkinson-Syndroms zu Beginn und während einer
homöopathischen Behandlung. Hierfür eignet sich die aus der
Rehabilitationsmedizin entliehene Methode der Beschreibung konkreter, auf den
Patienten und seine Krankheitssituation individuell zugeschnittener
Therapieziele.
Der homöopathische Behandlungsansatz wird den aktuellen schulmedizinischen und
leitlinienkonformen Therapiestrategien zur Seite gestellt.
Summary
The article works out the confirming of indications and stating therapeutic
intentions using the example of a special disease, which is the idiopathic
Parkinson syndrome, at the beginning and during a homeopathic treatment. For
this the method of describing therapeutic intentions precisely fitting to the
patient and his disease pattern is suitable, as it is borrowed from the
rehabilitation medicine. The homoopathic approach of treatment is sided with the
today’s therapeutic strategies of conventional medicine compliant to
guidelines.
Schlüsselwörter
Parkinson-Syndrom - Rehabilitationsmedizin - IPS - Therapieziel
Key Words
Parkinson syndrome