Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(07): 492-494
DOI: 10.1055/s-0041-101118
Klinischer Fortschritt
Kardiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Myokard-Revaskularisation – die neue europäische Leitlinie

Myocardial revascularization: the new European guidelines
Georg Fröhlich
1   Medizinische Klinik für Kardiologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Campus Benjamin Franklin)
,
Ulf Landmesser
1   Medizinische Klinik für Kardiologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Campus Benjamin Franklin)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 March 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die revidierten 2014 ESC Guidelines über Myokardrevaskularisation werden sich auf die tägliche klinische Arbeit auswirken. Einige der wichtigsten Neuerungen werden in diesem Review zusammengefasst. So wurde beispielsweise die Empfehlung zur dualen Plättchenaggregationshemmung nach Stenting bei stabilen Patienten auf 6 Monate gesenkt. Auch bei Hauptstammstenosen wird nun ein eher liberaler Gebrauch von Stents empfohlen, im Vergleich zu früheren Guidelines.

Abstract

The updated 2014 ESC guidelines on myocardial revascularization did indeed impact on current practice. Some of the most important changes are summarized in this review. Importantly, the recommendation for dual antiplatelet therapy after stenting in stable patients was reduced to 6 months. Also, a more liberal use of PCI in left main stem disease was proposed by the ESC guideline committee.