Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(11): 804
DOI: 10.1055/s-0041-109099
MediQuiz
Fall 3200
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

35-jährige Patientin mit Fieber und plötzlichen Beinschmerzen

35-year old woman with fever and sudden leg pain

Authors

  • Natascha Kleineberg

    1   Klinik III für Innere Medizin, Universität zu Köln
  • Matti Adam

    1   Klinik III für Innere Medizin, Universität zu Köln
  • Hans-Georg Brochhagen

    2   Radiologische Praxis im MVZ der Uniklinik Köln, Universität zu Köln
  • Guido Michels

    1   Klinik III für Innere Medizin, Universität zu Köln
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 June 2016 (online)

Preview

Eine 35-jährige adipöse Patientin mit bekannter Thrombophilie hat Fieber und ein erhöhtes C-reaktives Protein (175 mg / l, Normwert: < 5 mg / l). In einer Blutkultur wird Streptococcus oralis nachgewiesen, sodass eine Antibiotikatherapie mit Penicillin G initiiert wird. In der transösophagealen Echokardiografie zeigt sich ein pathologischer Befund ( [ Abb. 1 A ]). Wenige Tage nach Behandlungsbeginn leidet die Patientin plötzlich an Schmerzen mit Paraparese und Pulslosigkeit der unteren Extremität. Die notfallmäßige CT-Angiografie von Thorax und Abdomen ergibt einen weiteren pathologischen Befund ( [ Abb. 1 B ]).

Zoom
Abb. 1 Transösophageale Echokardiografie, Vierkammerblick (A). CT-Angiografie von Thorax und Abdomen, arterielle Phase (B). LA = linkes Atrium, LV = linker Ventrikel, RV = rechter Ventrikel.
  • Welche Befunde sind es?

  • Erlauben diese Befunde eine Diagnose?

  • Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?

  • Wenn ja, welche?