RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0041-109232
Diabetes stoppen – Magenoperation nicht ohne Lifestyle-Änderung
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. November 2015 (online)
Eine Magenverkleinerung oder ein Magenbypass können das Körpergewicht deutlich senken und einen Typ-2-Diabetes im besten Falle beseitigen. Ob der Stoffwechsel auch langfristig normalisiert bleibt, müssen Langzeit-Studien zeigen. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) hält es für wichtig, dass Patienten nach der Magenoperation ihren Lebensstil ändern, um das neue Gewicht und eine verbesserte Diabeteskontrolle auf Dauer zu halten.
Eine Diät mit Lebensstilmodifikation könnte einen Typ-2-Diabetes im Prinzip heilen oder zumindest langfristig hinauszögern. „Den allermeisten Menschen gelingt es jedoch nicht, ihr Körpergewicht auf Dauer um mehr als 5–10 % zu senken und die Lebensweise nachhaltig zu verändern“, erklärt Prof. Dr. med. Andreas Schäffler, Direktor der Klinik für Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM).