RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2015; 13(07): 329
DOI: 10.1055/s-0041-110111
DOI: 10.1055/s-0041-110111
Forum der Industrie
Typ-2-Diabetes: Frühzeitig auf Dreierkombination setzen? – Studie prüft komplementäre Therapie mit Dapagliflozin
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Dezember 2015 (online)

Die DapaZu-Studie untersucht den Stellenwert einer frühen oralen Dreifachtherapie bei Typ-2-Diabetes. Außerdem soll sie eine neue Grundlage für die Bewertung des Zusatznutzens von Dapagliflozin (Forxiga®) durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) bieten.
Mit dem derzeit üblichen „Treat-to-Failure-Konzept“ gelingt die Blutzucker-Kontrolle bei Typ-2-Diabetes oft nur unzureichend, erklärte Prof. Stephan Matthaei, Quakenbrück. Eine Intensivierung der Therapie erfolgt erst bei einem deutlichen Anstieg des HbA1c-Werts.