Zusammenfassung
Die Knochenmarkpunktion ist eine unverzichtbare Untersuchung im Bereich der Hämatologie
und Onkologie. Sie dient vor allem zur Abklärung unklarer Blutbildveränderungen, aber
auch der weiteren Risikostratifizierung und der Verlaufskontrollen hämatologischer
Erkrankungen wie zum Beispiel der akuten Leukämien. Im vorliegenden Artikel wird das
Vorgehen mit den möglichen Fallstricken und Problemen schrittweise beschrieben.
Abstract
Bone marrow examination plays an important role in the diagnosis of hematological
and oncological diseases. Confirmation of a leukemia, clarification of cytopenias
and risk stratification of a disease are possible indications for a bone marrow puncture.
Here we describe, step by step, the workflow, possible pitfalls and complications
of this procedere.
Schlüsselwörter
Knochenmarkpunktion - Leukämie - Blutbildveränderung
Keywords
bone marrow biopsy - leukemia - hematopoietic changes