Seit der Antike kämpft die Medizin gegen den Krebs – lange Zeit erfolglos. Doch vor
allem in den letzten Jahrzehnten konnten in der Onkologie enorme Fortschritte erzielt
werden. Bei der raschen Entwicklung hinken die Zulassungsverfahren oft hinterher oder
sie schaffen nicht genug Wissen, um die Therapien adäquat einzusetzen. Professor Michael
Hallek, Direktor der Klinik für Innere Medizin I an der Universität zu Köln, spricht
über mögliche Lösungen und gibt einen Einblick in den aktuellen Stand der Krebsforschung.