Sprache · Stimme · Gehör 2016; 40(02): 53
DOI: 10.1055/s-0042-103726
Der kleine Repetitor
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

EILO: Atemtherapie statt Medikamente

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Mai 2016 (online)

Preview
Fazit

Tritt unter Belastung eine unverhältnismäßige Atemnot auf, die pulmonologischerseits nicht erklärt werden kann, muss bei in Ruhe unauffälligem Larynxbefund an eine EILO gedacht und diese ggf. durch eine Belastungsendoskopie ausgeschlossen werden. Als nicht invasive und unkomplizierte Therapiemaßnahme sollte eine Atemtherapie in Betracht gezogen werden.