Sprache · Stimme · Gehör 2016; 40(02): 100
DOI: 10.1055/s-0042-104637
Patienteninformation
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kompensierter Dysgrammatismus

Patienteninformation
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 May 2016 (online)

Störung in der Grammatikentwicklung – allgemein

Die Störung der Grammatikentwicklung, d. h. der kindliche Dysgrammatismus, gilt als eine der schwerwiegendsten und am schwierigsten zu behandelnden Ausprägungsformen der umschriebenen Sprachentwicklungsstörung. Im Deutschen ist das „klassische“ Symptom, dass betroffene Kinder das Verb im Hauptsatz nicht an die korrekte Position bewegen können. Alle Kinder verwenden das Verb zunächst als letztes Wort im Satz.