Sprache · Stimme · Gehör 2016; 40(02): 90
DOI: 10.1055/s-0042-106681
Interview
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sprachdiagnostik aus Sicht einer Mutter von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Mai 2016 (online)

Preview

? Sie haben als Mutter von 3 Kindern mit bestehender oder ehemaliger Sprachentwicklungsstörung seit 14 Jahren Kontakt zur Logopädie in den verschiedensten Kontexten: diagnostische Einrichtungen, sprachtherapeutische Praxen, Sprachheil- und Integrationskindergarten, Sprachheilschule. Ihre Kinder haben Sprachdiagnostik innerhalb dieser Einrichtungen, aber auch beim Kinderarzt, beim Gesundheitsamt, bei der Schulbehörde, in Sozialpädiatrischen Zentren und Phoniatrischen Abteilungen durchlaufen. Welche Bedeutung hat eine logopädische Diagnostik für Sie als Mutter, welche Bedeutung sehen Sie darin für Ihr Kind?