Hebamme 2017; 30(05): 320-327
DOI: 10.1055/s-0042-108418
Familiengesundheit
Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart 2017

Fetale Alkoholspektrumstörung – Diagnose und frühe Förderung

Authors

  • Mirjam N. Landgraf Dr. München

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. November 2017 (online)

Preview

Schätzungen zufolge haben mindestens 1% aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland eine Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD). Die irreversible Gehirnschädigung ist auf den Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft zurückzuführen. Hebammen kommt bei der Prävention eine Schlüsselrolle zu. Sie können über die Risiken des Trinkens aufklären und dazu beitragen, dass Kinder frühestmöglich diagnostiziert und adäquat gefördert werden.