Aktuelle Neurologie 2016; 43(07): 439-440
DOI: 10.1055/s-0042-109259
Neuro-Quiz
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Testen Sie Ihr Fachwissen

Test Your Knowledge

Authors

  • P. Dibaj

    1   Zentrum für Neurologie, Asklepios Kliniken Schildautal, Seesen
    2   Max-Planck-Institut für Experimentelle Medizin, Göttingen
  • R. Kröger

    3   Zentrum für Radiologie, Asklepios Kliniken Schildautal, Seesen
  • K. Tiede

    1   Zentrum für Neurologie, Asklepios Kliniken Schildautal, Seesen
  • M. Obermann

    1   Zentrum für Neurologie, Asklepios Kliniken Schildautal, Seesen
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 September 2016 (online)

Preview

Fall

Ein 55-jähriger Mann stellte sich notfallmäßig mit exazerbierten Lumboischialgien rechts in unserer neurologischen Notaufnahme vor. In der klinisch-neurologischen Untersuchung fiel neben der schmerzbedingten Minderbewegung der rechten unteren Extremität, wobei keine Paresen in der Einzelkraftprüfung vorgelegen haben, eine fehlende Abduktion beider Augen auf ([Abb. 1]). Des Weiteren war die Adduktion beidseits stark eingeschränkt; bei dem Versuch der Adduktion kam es zu einer Verengung der Lidspalte auf der Seite des adduzierenden Auges, rechts mehr als links ([Abb. 1]; siehe außerdem [Video 1]).