Was ist Stimmbelastung?
Die menschliche Stimme ist normal belastbar, wenn sie ca. 6–8 Stunden ohne Probleme
(Stimmabbruch, Heiserkeit, Halsschmerzen o.ä.) benutzt werden kann. Belastende Faktoren
in sprech- bzw. stimmintensiven Berufen (z. B. Lehrer, Sänger, Callcenter-Mitarbeiter,
Fitnessinstruktor, Berater im Arbeitsamt) sind langes und/oder lautes Sprechen und/oder
längeres Sprechen auf unphysiologischer Sprechtonhöhe. Eine nicht belastbare Stimme
kann angeboren (z. B. Phonasthenie bei anlagebedingt konstitutionell kleiner Stimme)
oder erworben sein (z. B. ponogen bedingte Dysphonie oder Presbyphonie). Dabei können
große bzw. gewohnte Lautstärken nicht (mehr) erreicht werden und/oder die Stimme ist
nicht (mehr) lange belastbar.