Frakturen der Phalangen zählen zu den häufigsten Frakturen der Hand. Stabile Befunde
können meist konservativ behandelt werden, aber bei instabilen Quer-, Schräg- und
Spiralfrakturen wird die optimale Therapie kontrovers diskutiert. Mediziner aus der
Schweiz beschreiben ihr Vorgehen mit einer Osteosynthese durch intramedulläre Doppelgewindeschraube.