Handchirurgie Scan
Ausgabe 01 · März 2017
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
1
Schädel-Höpfner, Michael; Sauerbier, Michael:
Handchirurgie Scan – Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Volltext HTML
Volltext PDF (134 kb)
Poster
8
Poster Handchirurgie Scan 1-2017
Volltext PDF (3609 kb)
Diskussion
Beugesehnen
12
Spaltung des A2-Ringbandes nach Beugesehnenrekonstruktion ohne Bogensehneneffekt möglich
Volltext HTML
Volltext PDF (167 kb)
Distaler Radius
13
Mehr Komplikationen nach dorsaler oder nach palmarer Plattenosteosynthese?
Volltext HTML
Volltext PDF (221 kb)
Dupuytren
17
Gleiches Outcome 1 Jahr nach PNF und Kollagenasebehandlung
Volltext HTML
Volltext PDF (176 kb)
18
Behandlung mit Kollagenase bei Dupuytren-Kontraktur ist kosteneffizient
Volltext HTML
Volltext PDF (166 kb)
Mittelgelenk
20
Überraschender Langzeitverlauf bei Patienten mit gekoppelter Fingermittelgelenkprothese
Volltext HTML
Volltext PDF (167 kb)
Rhizarthrose
21
Gute 10-Jahres-Daten für Pyrocarbon-Spacer nach Trapezektomie bei Rhizarthrose
Volltext HTML
Volltext PDF (165 kb)
22
Iatrogene Pseudarthrose zur Therapie der STT-Arthrose bei Rhizarthrose
Volltext HTML
Volltext PDF (171 kb)
Arthroskopie
24
Komplikationen nach Handgelenkarthroskopie neu definiert und Lernkurve nachgewiesen
Volltext HTML
Volltext PDF (250 kb)
25
Arthroskopie des Handgelenks: Welches Portal ist riskant für welchen Nerven?
Volltext HTML
Volltext PDF (250 kb)
Aktuell
Beugesehnen
28
Viele Prädiktoren beeinflussen das Outcome nach Beugesehnenverletzungen der Finger
Volltext HTML
Volltext PDF (84 kb)
28
Beurteilung der Ergebnisse nach Beugesehnenrekonstruktion – Scores sind nicht vergleichbar
Volltext HTML
Volltext PDF (57 kb)
Strecksehnen
29
Seit-zu-Seit-Naht für Extensorensehnen besser geeignet als Pulvertaft-Naht?
Volltext HTML
Volltext PDF (83 kb)
CRPS
30
CRPS nach distaler Radiusfraktur: Aktueller Wissensstand
Volltext HTML
Volltext PDF (33 kb)
30
Ergotherapie verbessert Rehabilitation beim komplexen regionalen Schmerzsyndrom
Volltext HTML
Volltext PDF (85 kb)
Daumen
31
Typische Verletzungen des Daumens bei Motorradfahrern
Volltext HTML
Volltext PDF (30 kb)
Finger
32
Mallet-Fraktur: Extensions-Stresstest zur Beurteilung der Subluxationsneigung
Volltext HTML
Volltext PDF (85 kb)
32
Mallet-Fraktur: Extension-Block-Technik mit einem oder zwei Drähten
Volltext HTML
Volltext PDF (31 kb)
33
Gute Ergebnisse nach intramedullärer Osteosynthese von Phalangenfrakturen durch Doppelgewindeschrauben
Volltext HTML
Volltext PDF (86 kb)
34
Erfahrungen mit der TACTYS-Prothese bei 22 Patienten
Volltext HTML
Volltext PDF (33 kb)
Mittelhand
34
Modifizierter Suzuki-Fixateur effizient bei problematischen Rolando-Frakturen
Volltext HTML
Volltext PDF (236 kb)
35
Radikale Resektion benigner aggressiver Tumoren der Metakarpalia
Volltext HTML
Volltext PDF (32 kb)
Skaphoid
36
Vorgehen bei frischer Skaphoidfraktur
Volltext HTML
Volltext PDF (85 kb)
37
Skaphoid-Pseudarthrose: Single-Center-Erfahrung mit der Technik nach Zaidemberg
Volltext HTML
Volltext PDF (33 kb)
Handgelenk
37
Palmare Handgelenk-Ganglien bei Frauen und Angehörigen von Militärpersonal häufiger
Volltext HTML
Volltext PDF (85 kb)
38
Gute Ergebnisse nach arthroskopischer Synovialektomie bei Chondrokalzinose des Handgelenkes
Volltext HTML
Volltext PDF (131 kb)
Handwurzel
39
Große Single-Center-Fallserie zu Kapitatumfrakturen: Pseudarthrosen sind selten
Volltext HTML
Volltext PDF (85 kb)
Distaler Radius
39
Ist die konservative Therapie distaler Radiusfrakturen bei älteren Patienten ausreichend?
Volltext HTML
Volltext PDF (32 kb)
40
Assoziierte Faktoren bei ulnarseitigen Handgelenksschmerzen
Volltext HTML
Volltext PDF (206 kb)
DRUG
41
Mittelfristige Ergebnisse der Scheker-Prothese
Volltext HTML
Volltext PDF (32 kb)
Rhizarthrose
41
Bei älteren Patientinnen Arthrodese des Sattelgelenkes nicht empfehlenswert
Volltext HTML
Volltext PDF (84 kb)
42
Hohe Komplikationenrate der Maia-Sattelgelenkprothese
Volltext HTML
Volltext PDF (33 kb)
Dupuytren
43
Nadelaponeurotomie und partielle Fasziektomie im Stadium I und II gleichwertig
Volltext HTML
Volltext PDF (84 kb)
Karpaltunnelsyndrom
43
Gute Ergebnisse mit neuer minimalinvasiver Technik zur Karpaldachspaltung
Volltext HTML
Volltext PDF (32 kb)
44
Auch bei beidseitiger Erkrankung ist eine einzeitige OP möglich
Volltext HTML
Volltext PDF (84 kb)
45
Hypothenar-Fettlappen-Plastik als Therapieoption beim KTS im Endstadium und beim Rezidiv
Volltext HTML
Volltext PDF (32 kb)
Tendovaginosis
45
Schnellender Finger: Kortikoidinjektion unwirksamer bei metabolischem Syndrom
Volltext HTML
Volltext PDF (82 kb)
46
Therapie des diabetischen Trigger-Fingers: Sofortige OP ist kostengünstiger als primäre Kortikoidinjektionen
Volltext HTML
Volltext PDF (33 kb)
47
Modifizierte perkutane Ringbanddurchtrennung bei Tendovaginosis stenosans
Volltext HTML
Volltext PDF (84 kb)
Nerven
47
Ruhigstellung nach primärer Naht von Fingernerven ist empfehlenswert
Volltext HTML
Volltext PDF (31 kb)
Replantation
48
Prädiktive Faktoren für das Überleben von Fingern nach Replantationen
Volltext HTML
Volltext PDF (83 kb)
Varia
48
Vergleich von zwei Techniken zur Fingerleitungsanästhesie
Volltext HTML
Volltext PDF (60 kb)
Handgelenk
51
Asmus, Ariane; Eisenschenk, Andreas; Eichenauer, Frank; Kim, Simon:
Diagnostik und Therapie perilunärer Luxationen und Luxationsfrakturen
Volltext HTML
Volltext PDF (2748 kb)
Nerven
71
Unglaub, Frank; Hahn, Peter; Kisslinger, Franziska; Schäfer, Melanie; Müller, Lars P.; Spies, Christian K.:
Das Kubitaltunnelsyndrom: Diagnostik und Therapieoptionen
FREIER ZUGRIFF
Volltext HTML
Volltext PDF (1337 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln