PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(02): 65-69
DOI: 10.1055/s-0043-103884
Aus der Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Adoleszenzentwicklung und Essstörungen

Psychodynamische Sichtweisen und Hypothesen
Günter Reich
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 June 2017 (online)

Preview

Essstörungen sind zum Teil „typische“ Erkrankungen der Adoleszenz und des frühen Erwachsenenalters. Die Erkrankungen selbst und die alterstypischen Entwicklungsprobleme stellen eine besondere Herausforderung an die Behandlung dar.