Aktuelle Kardiologie 2017; 6(02): 118-121
DOI: 10.1055/s-0043-106542
Rund um die Kardiologie
Historisches, Kulturelles und Wissenswertes neben der klinischen Forschung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gotthold Ephraim Lessing, Theodor Fontane – zwei Könige und die Herzschwäche

Autoren

    Weitere Informationen

    Publikationsverlauf

    Publikationsdatum:
    13. April 2017 (online)

    Gotthold Ephraim Lessing litt an einer Herzinsuffizienz und Theodor Fontane beschrieb sie beeindruckend in seinem letzten Roman. Im Text werden Lessings Krankheit und sein Tod durch Lungenembolie, die Herzschwäche des letzten Romanhelden Fontanes, aber auch das Herzleiden der beiden zeitgenössischen preußischen Könige Friedrich der Große und Friedrich Wilhelm II. beschrieben. Dabei werden der Stand der damaligen Diagnostik und die Therapiemöglichkeiten erörtert. Kurz nach Lessings Tod trat die Digitalis-Therapie ihren Siegeszug in der Medizin an, die im Werk Fontanes eine zentrale Rolle spielt. Seine Haltung zu Lessings Hauptwerk „Nathan der Weise“ wird ebenso erörtert wie Fontanes akuter Herztod.