Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(15): 1097-1100
DOI: 10.1055/s-0043-110214
Klinischer Fortschritt
Endokrinologie und Diabetologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnostik und Therapie der Struma nodosa im Jahr 2017

Current Diagnostics and Treatment of Thyroid Nodules
Stephanie Allelein
1   Sektion Spezielle Endokrinologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland
,
Joachim Feldkamp
2   Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und Infektiologie, Klinikum Bielefeld Mitte, Bielefeld, Deutschland
,
Matthias Schott
1   Sektion Spezielle Endokrinologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 August 2017 (online)

Preview

Was ist neu?

Screening Bei älteren Menschen wird von einem generellen Screening auf Schilddrüsenknoten abgeraten.

Bildgebende Verfahren Mittels Schilddrüsensonografie kann der Knoten in Kategorien mit verschiedenem Malignitätsrisiko eingeteilt werden.

Feinnadelpunktion Als sensitivste Untersuchung zur präoperativen Erkennung malignitätsverdächtiger Knoten gilt die Feinnadelpunktion.

Molekulargenetik Im Bereich der Molekulargenetik wurden in den letzten Jahren für die Diagnostik erhebliche Fortschritte erzielt; in der Routine findet dies jedoch noch keinen Einsatz.

Calcitonin-Bestimmung Der aussagekräftigste basale Grenzwert zur präoperativen Diskriminierung eines medullären Schilddrüsenkarzinoms ist bei Frauen ca. 30 pg/ml und bei Männern ca. 60 pg/ml.

Therapie Neue thermoablative Therapieverfahren bei benignen Knoten werden zunehmend durchgeführt, müssen aber weiter evaluiert werden.